Helfen
Du möchtest uns helfen - nur wie?
Tierschutz und Hilfe für Katzen in Not sind unsere tägliche Herausforderung. Ohne die Unterstützung vieler Ehrenamtlicher geht es nicht!
Wir brennen für das Thema Streuner - deshalb versuchen wir immer, das Bestmögliche für die von uns betreuten herrenlosen Katzen zu erreichen, sei es durch Futter- und eventuell Schlafplätze oder eine Vermittlung an einen guten Platz.
Katzenschutz vor Ort:
Elementar für uns war von Anfang an, Hilfe für herrenlose Katzen direkt vor Ort zu leisten. Da es leider auch im reichen Deutschland genug elende, verwahrloste, hungrige und kranke Katzen gibt, möchten wir denen helfen, die in unserer unmittelbaren Umgebung ein trauriges Dasein fristen müssen. Selbst in unserem relativ überschaubaren Gebiet mit etwa 25.000 Einwohnern (der Stadt Langenau und 13 Ortschaften im Verwaltungsverband) ist das eine Mammutaufgabe für einen kleinen Verein wie den unseren. Stand Juli 2025 haben wir seit der Gründung im Juli 2019 über 1200 Katzen gesichert, kastriert, Tierheimen übergeben, Tierärzten vorgestellt, auf Pflegestellen betreut, vermittelt, gefüttert und manche auch begraben. Diese Zahlen hatten wir uns zu Anfang nicht vorstellen können. Aber jeder einzelne unserer Schützlinge, dem wir in seiner Situation die maximale Hilfe bieten konnten, lohnt den Aufwand und die Zeit.
Wenn du dich auch für ein besseres Leben der Straßenkatzen vor unserer Haustür einsetzen willst, bist du bei uns genau richtig!
Es gibt viele Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit zu unterstützen. Melde dich bei uns, wir finden bestimmt eine Aufgabe für dich :-)
Oder komm zum KatzenKaffee in unserem Lager in der Wörthstraße 40 in der Alten Tuchmacherei in Langenau (die Termine werden hier auf der Homepage -Aktuelles- oder laufend auf unserer Facebookseite/Instagramm veröffentlicht). Außerdem veranstaltet der Verein 1x jährlich ein Sommerfest im Juli und einen Tag der offenen Tür / KatzenAdvent im Dezember.
Bitte trau dich und komm vorbei! Wir brauchen wirklich viele helfende Hände.
Lerne Vereinsmitglieder kennen und erfahre alles über unsere Arbeit. Alle unsere Ehrenamtlichen sind mit enormem Herzblut bei der Sache und investieren zum Teil ihre gesamte Freizeit, um herrenlosen Katzen zu helfen.
Schreib uns gern eine Mail an katzenhilfe-langenau@web.de oder eine WhatsApp an einen unserer Ansprechpartner: https://www.katzenhilfe-langenau.de/uber-uns/kontakte-und-ansprechpartner/
Eine riesen Hilfe sind natürlich auch Spenden, denn die Kosten für die Versorgung unserer Schützlinge sind sehr hoch und nicht vorhersehbar. Den größten Kostenfaktor stellen Tierarztrechnungen dar, denn jede Katze wird - unabhängig von der grundsätzlichen Kastration - untersucht und bei Bedarf behandelt. Wir sind deshalb auf Spenden angewiesen.
Sparkasse Langenau
IBAN DE33 6305 0000 0021 3018 36
BIC: SOLADES1ULM